Wir bleiben zuhause!

Tipps & Ideen für Eltern und Kinder


Unser aller Alltag hat sich in den letzten Woche rasant verändert - nichts ist, wie es einmal war. Gerade für Familien mit Kindern ist die Situation nicht leicht: Die Verarbeitung aktueller Nachrichten, die Organisation des neues Familienalltages mit häuslischer Kinderbetreuung und Homeoffice-Zeiten sowie die Sorge, wie es weitergehen wird – all das verlangt Ihnen gerade viel ab.

In dieser besonderen Situation wollen wir Sie dabei unterstützen, den neuen Familienalltag zu meistern, Ihnen pädagogische Tipps, Anregungen zum kindgerechten Umgang mit der Corona-Thematik sowie Ideen zur Beschäftigung mit Kindern geben.

Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig und veröffentlichen jede Woche neue Tipps. Viel Spaß damit!

Passen Sie auf sich und Ihr(e) Kind(er) auf und bleiben Sie zuversichtlich!

IB-Elternbriefe zum Download

Elternbrief Nr. 1  (24. März 2020)
Elternbrief Nr. 2  (31. März 2020)
Elternbrief Nr. 3  (07. April 2020)

Elternbrief Nr. 4  (16. April 2020)
Elternbrief Nr. 5  (21. April 2020)
Elternbrief Nr. 6  (29. April 2020)

Elternbrief Nr. 7  (12. Mai 2020)
Elternbrief Nr. 8  (29. Mai 2020)
Elternbrief Nr. 9  (25. Juni 2020)

Wissen & Verstehen

Gefühlsachterbahn bei Kindern

Emotionen auszudrücken fällt Kindern noch schwer. Wenn es zum Gefühlsausbruch kommt, brauchen sie Zuwendung und Verständnis.

weiter >>

Unterstützung für Eltern und Kinder

Die neugewonnene Familienzeit hat positive Seiten, kann aber auch zu Konflikten führen. Hier gibt es Hilfe bei familiären Problemen.

weiter >>

Wer oder was ist Corona?

Ihr Kind kann schwer einordnen, was gerade passiert. Beim altersgerechten Beantworten von Fragen helfen wir Ihnen mit unseren Tipps.

weiter >>

So strukturieren Sie den Alltag

Ein strukturierter Tagesablauf ist für Ihr Kind gerade jetzt wichtig. Legen Sie Zeiten für Essen, Medienkonsum, Ruhe- und Spielphasen fest.

weiter >>

Kinderhände regelmäßig waschen

Kinder zum Händewaschen zu motivieren, ist nicht immer einfach. Kurzfilme und Lieder können dabei unterstützen.

weiter >>

Das Corona-Kinderlexikon

Das ZEIT Kinderlexikon gibt Schul- und Hortkindern altersgerechte Antworten auf Fragen rund um Corona.

weiter >>

Tipps zur Mediennutzung

Keine Schule, keine Kita - in dieser Phase steigt der Medienkonsum von Kindern. Wir geben Anregungen für eine bewusste Nutzung.

weiter >>

Sport & Bewegung

Bewegungsspiele drinnen & draußen

Es gibt jede Menge Spiele für drinnen und draußen, die Spaß machen und Kinder in Schwung bringen. Probieren Sie es mal aus!

weiter >>

Sportstunde im Kinderzimmer

Eine digitale Sportstunde für Kita-, Grundschul- und Oberschulkinder bietet der Basketballverein Alba Berlin täglich um 9, 10 und 11 Uhr an.

weiter >>

Wir bleiben in Schwung

Körperliche Bewegung ist gerade jetzt sehr wichtig, damit sich Kinder gesund entwickeln und im Alltag ausgeglichener sind.

weiter >>

Bewegung mit Felix Neureuther

Eierlauf, Blattbalancieren, Kickerübungen - Skistar Felix Neureuther hat alltags- und praxistaugliche Übungen für Kinder parat.

weiter >>

Natur & Umwelt

Auf Entdeckerreise: So lernen Kinder

Kinder sind von Natur aus neugierig und haben tausend Fragen. Gute Voraussetzungen für das Lernen, Erforschen und Begreifen der Welt.

weiter >>

Murmel-Experiment - mit Video

Mit Hilfe eines einfachen Experiments lernen Kinder die Welt der Physik kennen und verstehen. Probieren Sie es gemeinsam aus!

weiter >>

Abenteuerspielplatz Natur

Wer braucht schon Spielplätze, wenn die Natur vor der Haustür liegt. Hier können Kinder viel entdecken und tolle Spiele spielen.

weiter >>

Dosentelefon bauen

Um miteinander zu telefonieren, braucht es keine hochmoderne Technik. Das gute alte Dosentelefon begeistert Kinder heute noch.

weiter >>

Panflöte bauen aus Trinkhalmen

Unterschiedlich lange Strohhalme erzeugen beim Pusten Töne. Perfekt, um daraus ein Musikinstrument zu basteln.

weiter >>

Samenbomben herstellen

Mit den selbstgemachten Seedbombs können Kinder zuschauen, wie die mit Blumensamen gefüllten Bälle wachsen.

weiter >>

Pflanzen färben

Mit Hilfe eines einfachen Experiments lernen Kinder die Welt der Physik kennen. Probieren Sie es doch mal gemeinsam aus!

weiter >>

Naturkompass bauen

Himmelsrichtungen in freier Natur zu bestimmen, klappt auch ohne Messgerät. Ein Kompass lässt sich nämlich nachbauen.

weiter >>

Insektenhaus bauen

Mit einem Insektenhaus geben Sie Bienen und Käfern ein neues Zuhause. Wir stellen fünf Varianten vor, wie der Unterschlupf entsteht.

weiter >>

Malen & Basteln

Balance Board bauen

Ein Balance Board für drinnen und draußen können Sie im Handumdrehen selber bauen. Damit trainieren Kids ihren Gleichgewichtssinn.

weiter >>

Selbstgemachte Knetseife

Mit Knetseife macht Kindern das Händewaschen viel mehr Spaß. Und die Seife lässt sich mit wenigen Zuaten sogar selber herstellen.

weiter >>

Malvorlagen für Ostern

Falls die Kleinen nach dem Färben der Ostereier mehr Lust auf buntes Gestalten haben, können sie mit diesen Ausmalvorlagen weitermachen.

weiter >>

Wald-Memory basteln

Aus gesammelten Naturmaterialien können Sie mit Ihren Kindern ein Wald-Memory basteln. Wie das geht, lesen Sie hier.

weiter >>

Fingerfarben herstellen

Bringen Sie Farbe in den Alltag und lassen Sie Ihr Kind mit Fingerfarben experimentieren. Diese können Sie sogar selbst anmischen.

weiter >>

Ostereier kreativ bemalen

Eierfärben ist der Klassiker zu Ostern. Doch es gibt noch mehr kreative Ideen, wie die Ostereier bunt werden.

weiter >>

Regenbogen malen für's Fenster

Soziale Isolation fällt Kindern besonders schwer. Mit einem selbstgemalten Regenbogen im Fenster grüßen sie Freunde und andere Kinder.

weiter >>

Osterhasen-Gesicht schminken

Von dieser Idee wird Ihr Kind begeistert sein: Mit einem gemalten Osterhasen-Gesicht hoppelt es sich doppelt gut durch die Wohnung.

weiter >>

Basteln: Upcycling-Ideen für Ostern

Mit diesen Upcycling-Ideen basteln Sie und Ihr(e) Kind(er) im Handumdrehen bunte, kreative Dekorationen fürs Osterfest.

weiter >>

Kochen & Essen

Schnelle Kinder-Pizza

Kinder lieben Pizza und helfen beim Teig ausrollen und Belegen gerne mit. Hier gibt's ein schnelles Rezept für's Mittagessen.

weiter >>

Kresse in Eierschalen ziehen

Eine hübsche Idee ist selbstgezogene Kresse, die in Eierschalen wachsen darf. Kinder können beim Aussäen helfen.

weiter >>

Lustige Pfannkuchen mit Gesichtern

Pfannkuchen mag jedes Kind. Mit lustigen Gesichtern schmecken sie gleich noch viel besser - eine Extraportion Vitamine inklusive.

weiter >>

Hasen aus Hefeteig backen

Backen Sie doch mal wieder zusammen mit Ihren Kindern. Hier gibt's ein leckeres Rezept, das Ihren Kindern garantiert schmecken wird.

weiter >>

Sehen & Hören

Buchtipp: Kinder 4 bis 8 Jahre

Im Buch "Leichte Experimente für Kinder" können Kids viele einfache Experimente zusammen mit ihren Eltern ausprobieren.

weiter >>

Hörspiele: Kinder 6 bis 12 Jahre

Unterhaltsame Online-Kurzgeschichten für Kinder zum kostenfreien Streamen oder Herunterladen.

weiter >>

Live: Blick in Zoos dieser Welt

Tierparks und Zoos sind geschlossen. Trotzdem können Ihre Kinder nachsehen, wie es ihren Lieblingstieren geht und was sie gerade machen.

weiter >>

Kinderlied: Wasch uns

Frieda und Karlchen spielen im Garten, streicheln Tiere, helfen beim Reparieren. Ihre schmutzigen Hände betteln: Bitte, wasch uns!

weiter >>

Online: meine-forscherwelt.de

Kinder im Grundschulalter können virtuell als Forscher und Entdecker aktiv werden und spannende Aufgaben lösen.

weiter >>

DVD: Yoga für Kinder ab 4 Jahren

Mit der DVD Kinder-Yoga mit "Kinderliedern" lernen Kids 20 Yoga-Positionen. Die passende Musik-CD plus Malbuch gibts noch dazu.

weiter >>

Erklärfilm: Was ist Corona?

Einen anschaulichen Film für Kinder bietet die Stadt Wien. Darin wird erklärt, was Corona ist und warum wir zuhause bleiben müssen.

weiter >>

Buchtipp: Kinder 3 bis 6 Jahre

Minimia hasst öde Sonntage und macht sich auf die Suche nach einem Mittel gegen die große Langeweile...

weiter >>

Bibliotheken: Kostenlose Angebote

Auch wenn die Bibliotheken aktuell geschlossen sind, können Sie über OnLeihe passende digitale Angebot für sich und Ihr Kind finden.

weiter >>

Buchtipp: Kinder 4 bis 8 Jahre

Die kleine Katze braucht Hilfe. Sie ist in ein Buch geraten und sucht den Weg nach draußen: Wir schütteln das Buch – doch sie fällt nicht raus...

weiter >>

Kinderlied: Hände waschen

Zu jedem Ritual gehört ein Lied: Singen Sie mit Ihrem Kind das Lied "Hände waschen" und waschen sie gemeinsam Hände.

weiter >>

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail