upload/IB Berlin-Brandenburg/BBMitte/BFS_Sozialassistenz/sozialassistenz_slider1.png
Kontakt

Berufsfachschule für Sozialassistenz

in Berlin Neukölln

Sie möchten mit Menschen arbeiten, wissen aber noch nicht ganz genau, wohin Ihre Reise geht? Dann begrüßen wir Sie an unserer Schule für Sozialassistenz in Berlin! Gemeinsam mit uns entdecken Sie Ihre Stärken und können sich in familiärer Atmosphäre ganz darauf konzentrieren, welcher Arbeitsbereich der Sozialberufe Ihnen am meisten liegt. Sei es die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, älteren, körperlich oder geistig behinderten Menschen. Bei uns erwerben Sie Kompetenzen in sozialpädagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten, um bestens auf alles vorbereitet zu sein.

Die Ausbildung umfasst einen berufsübergreifenden und berufsbezogenen Lernbereich sowie drei Praktika in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Tätigkeitsfeldern, bei denen Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen sammeln. Dabei lassen wir Sie natürlich nicht allein. Wir betreuen Sie umfassend, persönlich und individuell auf Ihrem Berufsweg.
 

Ausbildung mit Mehrwert: 4 in 1

Im Zuge der abwechslungsreichen Ausbildung an unserer Schule für Sozialassistenz in Berlin können Sie Ihre Allgemeinbildung erweitern und zusätzlich den mittleren Schulabschluss (MSA) erwerben. Weiterhin können Sie im Rahmen der Ausbildung den Pflegebasiskurs und die Berechtigung zur Tätigkeit als Betreuungskraft nach § 87 b SGB XI erlangen.

Nach der Ausbildung steht Ihnen somit der Zugang zu einer Erzieher- oder Pflege-Ausbildung oder auch der Weg zum ein bzw. zweijährigen Abitur offen.

Die Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Sozialassistenten*in wird an unserer Schule als zweijährige schulische Vollzeitausbildung mit ganztätigem Unterricht angeboten. Dazu kommen drei betreute Praktika mit praxisbegleitendem Unterricht. Außerdem erhalten Sie mit dem Abschluss der Ausbildung die erweiterte Berufsbildungsreife. Den mittleren Schulabschluss erhalten Sie ohne zusätzliche Prüfung bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0.

Wir versuchen uns an die Ferienregelung des Landes Berlin zu halten. Aufgrund der geforderten Sollstunden, kann es aber dazu kommen, dass sich die Ferienzeiten verschieben.

Sie interessieren sich für unser aktuelles Schulprogramm? Auf Anfrage senden wir Ihnen dies gerne zu.

Ausbildungsstart:

Unsere Ausbildung startet am 1. Februar 2022.

Zugangsvoraussetzungen:

Hauptschulabschluss zum Ausbildungsstart

Schulgebühren

95 Euro/ Monat

Abschluss/Qualifikationen:

  1. Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in (inkl. Pflegebasiskurs).
  2. Betreuungskraft nach § 87 b SGB XI.

Folgende Bewerbungsunterlagen sollten Sie einreichen:

* Anmeldebogen mit aktuellem Foto
* aktueller Lebenslauf
* Anschreiben mit Berufswahlbegründung
* Kopie des Schulabschlusszeugnisses
* Kopie des Berufsabschlusszeugnisses (falls vorhanden)
* Kopien der Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
* Bescheinigung/Zeugnis über ein Praktikum (falls vorhanden)
* Ausgefülltes ärztliches Attest
* Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  (bitte erst bei Einladung zum Aufnahmeverfahren beantragen!)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen können.

Masernschutz

Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Dr. Ulrike Zimmermann (Schulleiterin)

Direkt zum Kontaktformular

Berufsfachschule für Sozialassistenz
Neuköllnische Allee 10-12
12057 Berlin
Fax.: 0 30 686846009
Zur Routenplanung

Kontakt

Dr. Ulrike Zimmermann (Schulleiterin)
Berufsfachschule für Sozialassistenz
Neuköllnische Allee 10-12
12057 Berlin
Fax.: 0 30 686846009
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail