Diese spezifische Bildungsmaßnahme ist ein Angebot für Jugendliche, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben,
aber noch nicht fit für eine Ausbildung (zumeist auch rehaspezifisch) sind.
Die Jugen
Die Berufseinstiegsbegleiter*innen des IB beraten und unterstützen Schüler*innen individuell auf ihrem Weg von der Schule in die Ausbildung oder in einen Beruf mit folgenden Schritten und Zielen:
Den
Das Besondere unserer Umschulungen im Verkauf besteht in der modularen und dualen Durchführung. Sie sind nach einer Einführungsphase an 2 Wochentagen im modularen Theorieunterricht und an 3 Wochentage
Gegenwärtig betreut der IB circa 700 Menschen aus mehr als 10 Ländern im Übergangswohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber/innen. Etwa die Hälfte davon sind Kinder bis 14 Jahre. Für die Kinder zwisch
Bereits seit 2017 besteht zwischen einer großen Berliner Wohnungsbaugesellschaft und dem IB das Kooperationsprojekt "Wohnraumbegleitung", welches Geflüchtete, Spätaussiedler*innen und jüdische Zuwande
Der Internationale Bund betreibt in der Region Berlin Südwest drei Übergangswohnheime für geflüchtete Menschen mit insgesamt ca. 1.000 Wohnheimplätzen. Eine der Einrichtungen nimmt zusätzlich Späta
Werden Sie Tischler*in !
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Holz, mathematisches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und die Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss? Wenn sie dann
Die Umschulung zur*m Kauffrau/Kaufmann im Büromanagement richtet sich an Menschen, die eine berufliche Perspektive suchen und Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie am Umgang mit Daten und Z
Beratung im Bereich Berufliche Bildung
Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen wir uns fragen, wie es weiter gehen kann. Es soll sich etwas ändern, wir müssen neue Herausforderungen meis
Beratung im Bereich Berufliche Bildung
AbC ist ein methodisches Beratungsformat im beruflichen Kontext.
Im Mittelpunkt steht der*die Auszubildende mit den individuell vorhandenen Potentialen und H