Wir bleiben zuhause! Tipps & Ideen für Eltern und Kinder Unser aller Alltag hat sich in den letzten Woche rasant verändert - nichts ist, wie es einmal war. Gerade für Familien mit Kindern ist die Situ
Von Anja Meyer Die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt hat sich entschieden, das vom IB Berlin-Brandenburg eingereichte Projekt „Aktionstag: Mensch, Du hast Rechte!“ mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro
Von Bert Bobock Die Berliner Kältehilfe ist ein in Deutschland einmaliges Programm, immer von November bis März, das im Jahr 1989 von den Berliner Kirchengemeinden, den Wohlfahrtsverbänden und von der
Von Anja Meyer In der Region Brandenburg Nordwest findet am 6. Juni ein Leitungskreis mit dem Themenschwerpunkt „Vielfalt und Willkommenskultur“ statt. Eingeladen sind nicht nur Führungskräfte, sonder
Von Anja Meyer In ihrer täglichen Arbeit werden sie zunehmend mit diskriminierenden und rassistischen, aber auch extremistischen und homophoben Situationen konfrontiert. Die Fragen, die sich dabei reg
Berlin - Am 5. März luden die vier Trägergruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD) Berliner Bundestagsabgeordnete und ihre Mitarbeitenden zum ersten Parlamentarischen Frühstück der JMD ein, um die Arb
Die Einrichtung der Beruflichen Bildung des IB am Standort Neuenhagen ist ab dem 1. Februar ein anerkannter „Anderer Leistungsanbieter“ für Menschen mit Behinderungen. Schon bevor das Sozialgesetzbuch
Von Anja Meyer In ihrer Begrüßungsrede ließ Michaela Theurer 25 Jahre Revue passieren und nannte wichtige Stationen: Im Jahr 1993 fiel mit der Ausbildung lernbehinderter Jugendlicher der Startschuss f
Berlin - In ihrer 3. Strategiekonferenz stellte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am 28. Oktober die neuen "Leitlinien der Wohnungsnotfallhilfe und der Wohnungslosenpolitik" vo
Seelow - Im Oktober 2018 zogen die ersten geflüchteten Familien in den Seelower Wohnverbund ein, der vom Internationalen Bund (IB) betreut wird. Nun, ein Jahr danach, ziehen der Landkreis, die Kreisst