Interview mit Claudia Nickel zur Berliner Kältehilfe Mit den Sorgen und Nöten wohnungsloser Menschen kennt sich Bereichsleiterin Claudia Nickel aus. Immerhin arbeitet sie seit mittlerweile zehn Jahren
Von Anja Meyer Marco Schlüter leitet als Berufseinstiegsbegleiter das INISEK I Schulprojekt "Küche und Profi" an der Schule am Plessower See in Werder (Havel). Seit Mitte März mussten er und seine Sch
Berlin - Gebaut worden war das Berliner Notaufnahmelager Marienfelde im Jahr 1953 für Menschen, die aus der DDR flohen, um in Freiheit zu leben. Seit zehn Jahren betreibt es der Internationale Bund al
Berlin - Bevor sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in die parlamentarische Sommerpause verabschieden, läuft die Bundestags-Elf noch einmal zu einem Fußballspiel auf. Am 25. Juni findet im
Potsdam/Berlin - Prävention und Demokratieförderung standen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Der Jugendmigrationsdienst Potsdam des IB Berlin-Brandenburg präsentierte sich al
Der IB fordert anlässlich des Wohnungsgipfels der Bundesregierung mehr bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit geringen und durchschnittlichen Einkommen in Deutschland. Besonders in den Ballungszentren
„Alle Jahre wieder...“: Auch in diesem Jahr unterstützt der IB zusammen mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres, des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendie
Berlin - Auf dem ehemaligen Brauereigelände Pfefferberg in Prenzlauer Berg finden obdachlose Menschen vom 4. November 2020 bis 31. März 2021 täglich einen warmen Platz zum Schlafen. Die Besonderheit:
Berlin - Der IB Berlin-Brandenburg entwickelt im Auftrag der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus Plus-Programms das Projekt „Radix“: Eine Sprachdatenbank zur Berufsvorbereitung und Orientierung f
Der Internationale Tag der älteren Menschen feiert am 1. Oktober sein 30-jähriges Jubiläum. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) bestimmte 1990 diesen Tag zum jährlichen Gedenken, um a