News
29.09.2020
Interview mit Datenschutzkoordinator Hubert Rogge Datenschutz ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln und gehört sicherlich nicht zu den Lieblingsthemen der meisten Mitarbeitenden. Werden Datenschut
News
3.09.2021
Berlin - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl, hat am Donnerstag (02.09.) das vom Internationalen Bund (IB) betriebene Übergangswohnheim Marienfelder Allee in Berlin besucht. Vor Or
News
24.02.2022
Frankfurt am Main - Der IB wurde vor mehr als 70 Jahren gegründet. Ein wichtiges Ziel seiner Gründer*innen war, die Völkerverständigung zu fördern und zu einem friedlichen Zusammenleben in Europa beiz
News
15.06.2020
Von Fränze Lübkow Aus dem Corona-Soforthilfeprogramm der Möbelkette IKEA konnte die IB-Kita Waldhaus in Bad Liebenwerda kürzlich Spielzeuge, Kindermöbel und Bastelmaterialien im Wert von 1.500 Euro in
News
1.10.2020
Von Frank Madel Mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen setzten am bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ein Zeichen für den Schulsport. Auch die Sch
News
6.11.2020
Interview mit Claudia Nickel zur Berliner Kältehilfe Mit den Sorgen und Nöten wohnungsloser Menschen kennt sich Bereichsleiterin Claudia Nickel aus. Immerhin arbeitet sie seit mittlerweile zehn Jahren
News
1.10.2020
Der Internationale Tag der älteren Menschen feiert am 1. Oktober sein 30-jähriges Jubiläum. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) bestimmte 1990 diesen Tag zum jährlichen Gedenken, um a
News
31.05.2018
Von Anja Meyer Die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt hat sich entschieden, das vom IB Berlin-Brandenburg eingereichte Projekt „Aktionstag: Mensch, Du hast Rechte!“ mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro
News
10.04.2018
Von Bert Bobock Die Berliner Kältehilfe ist ein in Deutschland einmaliges Programm, immer von November bis März, das im Jahr 1989 von den Berliner Kirchengemeinden, den Wohlfahrtsverbänden und von der
News
31.05.2018
Von Anja Meyer In der Region Brandenburg Nordwest findet am 6. Juni ein Leitungskreis mit dem Themenschwerpunkt „Vielfalt und Willkommenskultur“ statt. Eingeladen sind nicht nur Führungskräfte, sonder
Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen