• Portal Logo
  •  

Komm zu ToM

Jetzt als Erzieher (m / w / d) bewerben

Willkommen in unserer Kita ToM

Tolerantes Miteinander - dafür steht der Name ToM. Was unsere Kindertagesstätte in Altglienicke (Treptow-Köpenick) so besonders macht? Unsere Kita ist Teil des Integrationsprojektes "ToM - Tolerantes Miteinander" der Berliner Wohnungsgesellschaft degewo. 2020 entstand auf dem Gelände Schönefelder Chaussee/ Ecke Wegedornstraße ein ganz neues Wohngebiet mit 160 Wohnungen, einem Café für Mieter*innen, einem Jugendclub und einer Sozialberatung.

Die Kita ToM hat eine Kapazität von 100 Betreuungsplätzen, ist hell und modern ausgestattet. In unserem Außengelände finden Kinder jeden Alters Möglichkeiten zur ganzheitlichen Bewegung. Verbindliche Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm. Wir unterstützen die motorische, kognitive und sozial-emotionale Entwicklung der Kinder. Unser Fokus liegt auf der sprachlichen Bildung und dem inklusiven Ansatz in der Betreuung unserer Kita-Kinder. Wichtig ist uns, möglichst viel Bewegung in den Alltag der Kinder zu integrieren. Deshalb bieten wir dreimal wöchentlich ein Sportangebot in unserer Sporthalle an. Dabei werden wir unterstützt von unserem Kooperationspartner 1. FC Union Berlin und seinen Trainer*innen.

Unsere Kooperationspartner:

             

IB als Arbeitgeber:

              

››Unser Miteinander ist geprägt von Toleranz und Respekt - das vermitteln wir unseren Kindern jeden Tag.‹‹

In unserer Kita kommen jeden Tag Kinder und Eltern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen zusammen. Wir sehen diese Vielfalt als großen Gewinn für unsere pädagogische Arbeit. Für unser Team suchen wir Kolleg*innen die Freude daran haben, uns in diesem spannenden Umfeld zu unterstützen und unsere integrative und interkulturelle Arbeit mit eigenen Ideen und Vorstellungen zu bereichern.

Christine Joos, Leiterin der Kita ToM

In unserem multiprofessionellen Team ist noch Platz für Sie

Das sind Ihre Aufgaben als Erzieher*in

  • Sie begleiten die Kinder beim Spielen und Lernen und tragen Sorge für ihr körperliches Wohlempfinden und ihre persönliche Entwicklung.
  • Sie gestalten Ihre pädagogische Arbeit auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms.
  • Sie führen gemeinsam mit den Kindern das Sprachlerntagebuch.
  • Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Kinder.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aktivitäten und Projekten.
  • Sie arbeiten mit den Eltern zusammen und führen regelmäßig Entwicklungsgespräche.
  • Sie wirken bei der Team- und Konzeptentwicklung mit.

Das bringen Sie in die Kita mit

  • Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagoge * Kindheitspädagogin, Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in.
  • Sie fühlen sich in einem internationalen Setting wohl.
  • Sie sind liebevoll und können gut zuhören.
  • Sie möchten Kindern helfen, ihre Persönlichkeit zu stärken und sich in ihrer Entwicklung frei zu entfalten.
  • Sie kennen die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm.

Schön, wenn Sie auch folgendes mitbringen:

  • Liebe zum Beruf und zum gemeinsamen Krabbeln, Springen, Tanzen und Lachen

Das bieten wir Ihnen als Mitarbeiter*in

Tarifvertrag

… wir bieten einen sicheren, unbefristeten (Teilzeit-) Job und eine leistungsgerechte Vergütung nach IB-Tarifvertrag.

Arbeitszeitmodelle

... wir kommen den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.

Urlaub

… 30 Tage Urlaub im Jahr und eine feste und sichere Jahresplanung.

Weihnachtsgeld

... alle Mitarbeitende erhalten beim IB jährlich ein Weihnachtsgeld.

Corporate Benefits

... Rabatte für Mitarbeitende über das Corporate Benfits Programm und Prämien für "Mitarbeitende werben Mitarbeitende".

Job-Ticket und Job-Rad

… Zuschuss zum Job-Ticket und kostengünstiger Leasingvertrag für ein Job-Rad.

Begleitete Einarbeitung

… nach einem festgelegten Konzept und regelmäßige Zwischengespräche mit der Führungskraft.

Gestaltungsfreiheit

… um Fähigkeiten und Ideen einzubringen und bei der Gestaltung von Dienstplänen mitzuentscheiden.

Fortbildungen

… regelmäßige Teilnahme an externen oder internen Fort- und Weiterbildungen - einzeln oder im Team.

Gesundheitsmanagement

… Gesundheitsprävention und -förderung, umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement.

Film - Erzieher*in beim IB

Film - Unsere ToM-Kita in Altglienicke


Haben Sie noch Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin:

Katrin Bünger

Regionalleiterin Berlin Nordost
Herkomerstraße 4
12435 Berlin (Treptow-Köpenick)
Telefon: +49 151 51182796
E-Mail: katrin.buenger@ib.de


Jetzt schnell und einfach bewerben!

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail