24.02.2021
Die Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie und ihre Bewältigung stellen besonders für Kinder eine große Herausforderung dar. In dieser Extremsituation sind verlässliche Angebote für Kinder notwendig, um ihnen eine gute und sichere Kindheit zu ermöglichen. Auch wenn sich die Maßnahmen in den Bundesländern unterscheiden, sind mit den aktuellen Maßnahmen gegen neue Virus-Varianten wieder besonders die Kinder betroffen. Deshalb hat der IB zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit ein Positionspapier erstellt, das an die Bundesministerinnen Franziska Giffey und Anja Karliczek gesendet wurde. Damit wollen beide Institutionen auf die aktuelle Lage in Kindergärten und Horten aufmerksam machen.
- Crowdfunding -
8. DWT 2021 goes online
In diesem Jahr findet der Deutsche Weiterbildungstag in digitaler Form statt. Die Auftaktveranstaltung wird am Dienstag, den 23. März, zwischen 18:30 und 21:00 Uhr auf der Website sowie über den YouTube- und Facebook-Kanal des DWT übertragen.
Sichtungstraining für unsere Fußballklasse
Das letzte Sichtungstraining für die Fußballklasse 2021/22 findet am 28.03.2021 von 10-13 Uhr in der Gartenstadthalle Neuenhagen statt. Fußballbegeisterte Schüler*innen der jetzigen 6. Klassen können sich für die Aufnahme in die Fußballklasse der IB Oberschule Neuenhagen qualifizieren.
Ich bin freiwillig hier - Mach (d)ein FSJ!
Bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim IB. Das kannst du in Schulen, Jugendclubs und Kitas, in Flüchtlingsunterkünften, Senioren- und Pflegeeinrichtungen oder sogar im digitalen Bereich (FSJ digital) absolvieren.
Berufsfachschule Sozialassistenz in Berlin
Seit 1.9.2020 bietet der IB Berlin-Brandenburg die zweijährige Ausbildung Sozialassistenz inkl. Praktikum an der IB Schule für Sozialberufe in Berlin an. Beginn: 1.8.2021
Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung Erzieher*in
Die Umschulung zum*r Erzieher*innen startet am 02. August in Neuenhagen. Sie dauert 2 Jahre. Der Abschluss: Erzieher*in mit gleichwertigen Fähigkeiten im Bereich der stationären und teilstationären Hilfen zur Erziehung im Land Brandenburg.
Fachschule Sozialpädagogik Erzieher*innen
Ebenfalls neu beim IB Berlin-Brandenburg ist die Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit an der IB Schule für Sozialberufe in Berlin. Beginn: 1.8.2021
IB ist TOP-Arbeitgeber für Frauen
Mit vier von fünf Sternen gehört der IB mit seinen über 10.000 Beschäftigten zu den besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland. Das ergab die Arbeitgeberstudie der Zeitschrift Brigitte. Bewertet wurden zum Beispiel Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Teilzeitmodelle.