Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen dabei, sich zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Hierfür bieten wir eine Betreuung durch Erzieher*innen, Heilpädagogen*Heilpädagoginnen, Sozialpädagogen*Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiter*innen an.
Wir beziehen Eltern, Familien und Bezugspersonen in den Betreuungsprozess mit ein. Ein intensiver Beziehungsaufbau und die verbindliche Beziehungsgestaltung sind wesentlicher Bestandteil unserer sozialpädagogischen Arbeit. Ziel ist es, gemeinsam stabile Lebensstrukturen aufzubauen verbunden mit der Fortführung bestehender Maßnahmen oder Schulbesuche, einem (Wieder-)Einstieg in eine Maßnahme, ein Praktikum oder eine schulische Laufbahn.
Ihre Ansprechpartnerin
Kirsten Albert
E-Mail schreiben
Landkreise Barnim und Märkisch Oderland Ambulante Erziehungshilfen
Brandenburg a. d. Havel Ambulante Erziehungshilfen
Landkreis Elbe-Elster Hilfen zur Erziehung, Finsterwalde
Landkreis Elbe-Elster Hilfen zur Erziehung, Bad Liebenwerda
Friedrichshain-Kreuzberg Betreutes Jugendwohnen
Reinickendorf Betreutes Jugendwohnen
Tempelhof-Schöneberg Stationäres Jugendwohnen
Brandenburg a. d. Havel Tagesgruppe "Apfelbäumchen"
Brandenburg a. d. Havel Kinder- und Jugendwohngruppe "Hoffnung"
Brandenburg a. d. Havel Heilpädagogische Kinder- und Jugend-Wohngruppe "Regenbogen"
Brandenburg a. d. Havel Mutter-Vater-Kind-Haus "Brummkreisel"
Brandenburg a. d. Havel Jugendwohngemeinschaft "Sternendach"
Brandenburg a. d. Havel Betreutes Einzelwohnen
Frankfurt (Oder) Stationäre Erziehungshilfen im "Haus Einstein"
Fürstenwalde (Oder-Spree) Kinder- und Jugendhilfe "Spreebogen"
Landkreis Märkisch-Oderland Betreutes Wohnen
Gransee (Oberhavel) Kinder- und Jugendwohngruppe "Seilershof"
Gransee (Oberhavel) Betreutes Trainingswohnen "Seilershof"
Wilsickow (Uckermark) Gutshaus Wisickow