Springe zum Inhalt
Familien in Krisen werden unterstützt

Familien- und Erziehungshilfen

Gemeinsam statt einsam

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen dabei, selbstbewusste und eigenständige Persönlichkeiten zu werden. Unsere Betreuung erfolgt durch Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen. Eltern, Familien und Bezugspersonen werden in den Betreuungsprozess einbezogen. Ein intensiver Beziehungsaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil unserer sozialpädagogischen Arbeit. Ziel ist es, stabile Lebensstrukturen zu schaffen, bestehende Maßnahmen oder Schulbesuche fortzusetzen sowie den (Wieder-)Einstieg in Maßnahmen, Praktika oder schulische Laufbahnen zu ermöglichen.

Unsere Angebote zur Erziehung (ambulant):

  • Erziehungsbeistand
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Qualifikation
  • Ergänzende und weiterführende Hilfen

Unsere Angebote zur Betreuung (teil-/stationär):

  • Betreutes Kinder- und Jugendwohnen
  • Integrierte 5-Tage-Betreuung
  • Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen
  • Tagesgruppen


Ihre Ansprechpartnerin

Kirsten Albert