Schulabschluss MSA JumBO + Praktikum
Mittlerer Schulabschluss mit Berufsorientierung
Wir bereiten Sie im MSA JumBO auf den nachträglichen Mittleren Schulabschluss vor. Neben den allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Biologie, vermitteln wir arbeitssozialisierende und berufsorientierende Inhalte für einen erfolgreichen Übergang in Ausbildung, Beruf oder weiterführende Schulen.
Im Rahmen dieser Maßnahme kann auch der Schulabschluss Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) nachgeholt werden.
Das erwartet Sie im MSA JumBO:
- 4 Wochen Praktikum
- Schuleinmündungswoche, begleitet durch ein Team des JumBO-Projekts
- Allgemeinbildender Unterricht (Grundlagen) sowie 1. Lern-Camp und Prüfungsanmeldung
- Allgemeinbildender Unterricht (Prüfungsvorbereitung) und schriftliche Prüfung
- Allgemeinbildender Unterricht (Prüfungsvorbereitung) sowie 2. Lern-Camp und mündliche Prüfung
Parallel zum Unterricht finden statt:
- Arbeitssozialisierende Trainings
- Beratung zur Berufsorientierung
- Bewerbungs-Coachings
- Individuelle Coachings
- Vermittlung in Ausbildung oder weiterführende Schulen
Voraussetzungen für eine Teilnahme sind die Zustimmung des Jobcenters und die Bereitschaft der Teilnehmenden vor und während der Unterrichts-, Praktiukums- und Beratungszeiten auf den Konsum von Drogen zu verzichten.
Bei uns zählen nicht Ihre Zensuren von gestern. Ihre Zukunft beginnt heute! Investieren Sie in sich und ihre Zukunft.
Interesse? Nähere Infos zum Projekt finden Sie unten im Abschnitt "Der Ablauf" oder fragen Sie uns einfach persönlich, wir beraten Sie gerne in der JumBO-Sprechstunde!
Unsere Sprech- und Beratungszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Für alle Interessenten findet ab sofort jede Woche jeweils am Dienstag ab 15 Uhr eine Beratungssprechstunde in den Schulungsräumen in der Alboinstraße 17-23 statt. Einen Anfahrtsplan finden Sie unten im Abschnitt "Weitere Informationen".
Bei Fragen rund um MSA JumBO und eBBR JumBO benutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular! (ganz unten)
Zurück zur Bildungseinrichtung Tempelhof-Schöneberg
Zurück zur Region Berlin Südwest
Weitere Informationen
Schulungsort und Kontakt:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Region Berlin Südwest
Alboinstraße 17-23, 12103 Berlin
Ansprechpartnerinnen:
Olga Sawitzki
Festnetz: +49 30 75684 -158 Mobil: +49 151 72748252
So finden Sie uns:
Bus: 106 (Eresburgstraße) M46 (Schöneberger Straße) 246 (Berlinickeplatz)
S-Bahn: S2/25 S41/42 S45/46 (Südkreuz)
Regio- & Fernverkehr: RE3/4/5 RB10 (Südkreuz)