upload/IB/GF_Berlin_Brandenburg/Bilder 2017/Wohnungslosenhilfe/Kopfzeile/Bundesallee_ 2.jpg
upload/IB/GF_Berlin_Brandenburg/Bilder 2017/Wohnungslosenhilfe/Kopfzeile/Beratung1.jpg
Kontakt

Ambulante Wohnhilfen Charlottenburg-Wilmersdorf

Beratungsstelle für wohnungslose Menschen


Es gibt Zeiten im Leben, in denen Unterstützung von außen dabei hilft, Schwierigkeiten zu bewältigen. Drohende oder bestehende Wohnungslosigkeit zu überwinden, kann die eigenen Kräfte übersteigen. In dieser Situation können die erfahrenen Sozialarbeiter*innen der Ambulanten Wohnhilfen Charlottenburg-Wilmersdorf mit vielfältigen Angeboten helfen.

Unsere Unterstützungsleistungen wenden sich an Frauen, Männer, Paare und Familien, die aus eigener Kraft ihre Probleme nicht bewältigen können und deshalb wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation können Gründe für soziale Schwierigkeiten sein.

Bei uns finden sie Beratung und Unterstützung

  • beim Umgang mit Behörden und bei Antragstellungen
  • bei der Sicherung des Einkommens
  • die Wohnung zu erhalten, eine Neue oder andere Alternativen zu finden
  • bei Miet-, Energie- und sonstigen Schulden
  • bei persönlichen Schwierigkeiten
  • bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven
  • bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Fachberatungsstellen
  • bei der Vermittlung in weitführende und ergänzende Hilfen

Wir unterstützen Menschen, die ihre Lebensumstände dauerhaft verändern wollen. Gemeinsam betrachten wir die aktuelle Situation, der Hilfebedarf wird ermittelt und realistische Ziele zur Überwindung der Schwierigkeiten werden entwickelt. Unser gemeinsames Ziel ist es, ihre Wohn- und Lebenssituation zu stabilisieren und nachhaltig zu verbessern. Nach eingehender Prüfung kann der IB übergangsweise eine Trägerwohnung zur Verfügung stellen.

Unsere Hilfeangebote führen wir gem. §§ 67 ff. SGB XII durch. Grundlage hierfür sind mit dem Land Berlin nach § 75 Abs. 3 SGB XII abgeschlossene Vereinbarungen. Zur Durchführung der Hilfeangebote benötigen wir eine Kostenübernahme durch das zuständige Sozialamt.

Leider ist unser Angebot nicht geeignet, wenn akute Suchtprobleme bestehen und die Bewältigung dieser im Vordergrund steht. Gern vermitteln wir Sie an entsprechende Fachberatungsstellen. Außerdem könnten andere Hilfen (Jugendhilfe, Gesundheitshilfe) rechtlichen Vorrang haben.

Weitere Beratungsstellen des IB in Berlin

Auch in anderen Berliner Bezirken bietet der Internationale Bund Beratungsstellen (Ambulante Wohnhilfen) und Unterkünfte für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen an.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Heike Oetjen
Einrichtungsleiterin
Mobil: 0171 1150038

Direkt zum Kontaktformular

Ambulante Wohnhilfen Charlottenburg-Wilmersdorf
Bundesallee 24
10717 Berlin
Fax.: 030 236079-329
Zur Routenplanung

Kontakt

Heike Oetjen
Einrichtungsleiterin
Mobil: 0171 1150038
Ambulante Wohnhilfen Charlottenburg-Wilmersdorf
Bundesallee 24
10717 Berlin
Fax.: 030 236079-329
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail