upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/Header-Bilder Jugendarbeit/header_jugendarbeit_1.jpg
upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/Header-Bilder Jugendarbeit/header_jugendarbeit_2.jpg
Kontakt

Jugendarbeit Wandlitz

Region Brandenburg Nordost  

Jugendkoordination in der Gemeinde Wandlitz

Die Jugendkoordination fördert und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde Wandlitz. Sie hat die Aufgabe, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu unterstützen. Eine wichtige Aufgabe ist die Beratung der Verwaltung der Gemeinde und des politischen Raumes (Ortsbeiräte, Bildungsausschuss). Jugendkoordinator*innen beobachten und analysieren auch die Lebenslagen/Lebenswelten der Kinder, Jugendlichen und Familien, erheben Bedarfe und stellen die Ergebnisse dem politischen Raum zur Diskussion und Entscheidungsfindung zur Verfügung.

Es wird mit allen Akteur*innen im Sozialraum zusammengearbeitet (Kita, Hort, Schule, Vereinen, Trägern und Institutionen). Jugendkoordinator*innen sind gleichermaßen Ansprechpartner*innen, Interessensvertreter*innen, Berater*innen und Unterstützer*innen. Die Jugendkoordination übernimmt auch die Verantwortung für die vom Land bzw. Landkreis und von der Gemeinde zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel. Diese Fördermittel können per Antragsverfahren abgerufen werden. Dabei finden vor allem Angebote Berücksichtigung, die zum Ziel haben, Kinder und Jugendliche in Ihrer Entwicklung zu fördern, Kompetenzen zu stärken und ihnen Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen.

Weiterhin werden Jugendliche und Eltern bei Problemen und in herausfordernden Lebenslagen beraten.

Kontakt:

Stefanie Großpietsch
Mobil:  0170 3689974
E-Mail schreiben

Mobile Jugendarbeit in der Gemeinde Wandlitz

Jugendraum Schönerlinde
- Ortswehr Schönerlinde -
Schönerlinder Chaussee 40
16348 Wandlitz OT Schönerlinde

Jugendraum Klosterfelde
- Grund- und Oberschule Klosterfelde, Haus 2 -
Ernst-Thälmann-Straße 22
16348 Wandlitz OT Klosterfelde

Öffnungszeiten: Mittwochs 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Weitere Jugendtreffs in den Ortsteilen Stolzenhagen, Zerpenschleuse, Prenden, Schönwalde und Lanke der Gemeinde Wandlitz.

Kontakt:

Kevin Skroch
Mobil: 0151 17458244
E-Mail schreiben

Mobile Jugendarbeit/Streetwork in der Gemeinde Wandlitz

Du hast Sorgen, Probleme oder Pläne und brauchst Unterstützung?

Dann sind wir Deine Ansprechpartner!

Egal um was es geht …

  •     Schwierigkeiten zu Hause oder in der Schule
  •     Ausbildungssuche
  •     Vermittlung von FSJ & BfD
  •     Bewerbungen schreiben
  •     Probleme im Freundeskreis
  •     vielleicht sogar Ärger mit der Justiz
  •     oder du brauchst einfach mal jemanden zum Reden?

Wir sind da, um Dir zuzuhören, dich zu beraten und zu begleiten und um dich an die richtigen Stellen weiterzuvermitteln.

Du kannst uns auf unserem Diensthandy anrufen, uns eine Mail schicken oder einfach bei Whatsapp anschreiben!

In der Gemeinde Wandlitz gibt es drei Schwerpunkte der Mobilen Jugendarbeit:

  1.  Abdecken der Öffnungszeiten der Jugendclubs
  2.  Schaffung von Angeboten in den Ortsteilen
  3.  Aufsuchende Arbeit

Was ist eigentlich Aufsuchende Arbeit?

Die aufsuchende Arbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot. Die Fachkräfte sind auf der Straße unterwegs und bieten Beratungen, Hilfen und Unterstützungen an. Dies geschieht vertrauensvoll und anonym. Die Mitarbeiter*innen sind Gast in der Lebenswelt der Jugendlichen und als solches verstehen sie sich auch. Sie begegnen den Adressaten*innen mit Respekt und Toleranz. Zudem übernehmen sie nicht die Aufgaben des Ordnungsamtes oder der Polizei. Darüber hinaus unterstützen sie die Anliegen der Jugendlichen.

Jugendclub Basdorf
Bahnstraße 1a
16348 Wandlitz OT Basdorf

Öffnungszeiten: Montags und Freitags 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
                              Donnerstags 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Kontakt:

Frederik Guth
Mobil: 0151 70563596
E-Mail schreiben

Jugendclub Wandlitz
Bernauer Chaussee 6e
16348 Wandlitz

Öffnungszeiten: Dienstags 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
                              Mittwochs und Donnerstags 13.00 Uhr - 19.00 Uhr                  

Kontakt:

Valeriia Pylypenko
Mobil: 0151 11878907
E-Mail schreiben

Soziale Arbeit an Schule

Soziale Arbeit an Schule kann bei allen Fragen die euch in eurem Alltag begegnen weiterhelfen.

Wenn Ihr nicht wisst, an wen ihr euch wenden könnt, dann kommt zu uns und sprecht uns an.

Wir bieten eine vertrauliche, schnelle und kostenlose Beratung sowie Hilfe an.

Die Zielgruppe des Angebotes sind Schüler*innen:

  •     junge Menschen im Alter von ca. 5 – 18 Jahren
  •     junge Menschen mit Fragen und Problemen, die ihnen wichtig sind
  •     junge Menschen mit sozialen Benachteiligungen
  •     junge Menschen mit individuellen Beeinträchtigungen
  •     junge Menschen, die sich in Übergangs- oder Notsituationen befinden
        (Schule – Beruf, Süchte, Ängste, Krisen) und dabei Fragen, Probleme
        und/oder Konflikte haben

Eingeladen sind ebenfalls Personengruppen, die im Leben der jungen Menschen eine wichtige Rolle spielen (Eltern, Familienmitglieder, Lehrkräfte, Freunde) und eine Beratung in Anspruch nehmen möchten.

Wir helfen respektvoll und vertraulich bei einem selbstbestimmten Umgang mit Problemen, denn Lösungen müssen passen.

In den Sprechzeiten (Montag, Mitttwoch und Donnerstag von 8.30 Uhr - 14.00 Uhr) sind wir in der Regel an den Schulen vor Ort. Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Gerne kann man uns auch in dringenden Fällen per Handy oder Mail erreichen.

Kontakt:

Nicole Schirmag
Schulsozialarbeiterin Grundschule Wandlitz
Sekr.: 033397 360 720
Mobil: 0151 26989031
E-Mail schreiben
 

Neubesetzung ab 01.06.2023
Schulsozialarbeiter*in Grundschule Basdorf
Sekr.: 033397 360 700
Mobil:
 

Melanie Krüger
Soziale Arbeit an der Grund- und Oberschule Klosterfelde
Sekr.: 033397 360 740
Mobil: 0157 32478082
E-Mail schreiben
 

Aktuelles

Im Bereich Downloads findet/finden ihr/Sie unsere aktuellen Freizeitangebote der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und der mobilen Jugendarbeit für die Osterferien 2023 sowie die verbindliche Anmeldung für unsere Ferienaktivitäten.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

/img/upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/JGWA/Wandlitz/Stefanie Grosspietsch.jpg
Stefanie Großpietsch
Jugendkoordinatorin Gemeinde Wandlitz
/img/upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/JGWA/M_Jung.jpg
Mandy Jung
Sachgebietsleitung JGWA Barnim
Mobil: 0151 17458242

Direkt zum Kontaktformular

Jugendarbeit Wandlitz
Bahnstraße 1a
16348 Wandlitz
Zur Routenplanung

Kontakt

/img/upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/JGWA/Wandlitz/Stefanie Grosspietsch.jpg
Stefanie Großpietsch
Jugendkoordinatorin Gemeinde Wandlitz
/img/upload/IB Berlin-Brandenburg/BBNO/JGWA/M_Jung.jpg
Mandy Jung
Sachgebietsleitung JGWA Barnim
Mobil: 0151 17458242
Jugendarbeit Wandlitz
Bahnstraße 1a
16348 Wandlitz
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail