Springe zum Inhalt
Abgebildet ist eine hölzerne Fläche, auf der mit Holzwürfeln, auf denen Buchstaben abgebildet sind, die Worte "Whats Next", gefolgt von nach rechts weisenden Pfeilen in zwei Reihen übereinander gestapelt sind.
Kontakt

Aufsuchende Sozialarbeit in Hotels und Hostels

Gemeinsam Ankommen: Mobile Beratung für Geflüchtete in Berlin

Die AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. und die IB Berlin-Brandenburg gGmbH haben ihre Kräfte gebündelt, um geflüchteten Menschen in Berlin einen erfolgreichen Start zu ermöglichen. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen, die vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Hotels und Hostels untergebracht sind.

Von der Pilotphase zum etablierten Projekt

Was im Frühjahr 2023 als "Mobile Sozialberatung" begann, hat sich zu einem um-fassenden Unterstützungsnetzwerk entwickelt. Heute betreut unser Team rund 3.500 Menschen an verschiedenen Standorten in Berlin. Wir schaffen Zugänge zur sozialen Infrastruktur, wie Bildung, Gesundheit und Beratungsstellen der Stadt und und helfen dabei, sich selbstständig zurechtzufinden.

Unsere Arbeitsweise

  • Mehrsprachig, direkt vor Ort in den Hotels
  • Unabhängig und vertraulich
  • Professionell mit einem Team aus Berater*innen und Psycholog*innen
  • Kiezübergreifende Ehrenamtskoordination
  • Hilfe zur Selbsthilfe auf Augenhöhe


Ansprechpartnerinnen bei der AWO Berlin-Mitte e.V.

Simone Vollmann
Telefon: 0151 40006461
E-Mail: Vollmann@awo-mitte.de

Clio Willert
Telefon: 0175 8958109
E-Mail: Willert@awo-mitte.de

Kontakt

Elena Beck
Projektkoordinatorin
Mobil: 01578 5542162
Henriette Raddatz
Mobil: 01578 5542182

Direkt zum Kontaktformular

Aufsuchende Sozialarbeit in Hotels und Hostels

Reinickendorfer Straße 45
13357 Berlin
Route
Zur Routenplanung

Kontakt

Elena Beck
Projektkoordinatorin
Mobil: 01578 5542162
Henriette Raddatz
Mobil: 01578 5542182

Aufsuchende Sozialarbeit in Hotels und Hostels

Reinickendorfer Straße 45
13357 Berlin
Route
Zur Routenplanung