Springe zum Inhalt
Das Bild zeigt vier Personen von hinten, die gemeinsam einen Flur entlanggehen. Sie tragen Freizeitkleidung und Rucksäcke, darunter ein auffälliger rosafarbener Rucksack. Die Umgebung wirkt wie ein Schul- oder Universitätsgebäude mit gelblichen Wänden und Türen oder Fenstern an den Seiten. Die Beleuchtung ist warm und gleichmäßig, was eine freundliche und alltägliche Atmosphäre vermittelt.
Kontakt

Betreutes Jugendwohnen Müllenhoffstraße

Wohnen und Unterstützung für junge Menschen ab 18 Jahren

Das Betreute Jugendwohnen nach § 13.3 SGB VIII richtet sich an junge Menschen, die während ihrer schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahmen ein stabiles Wohnumfeld und verlässliche Unterstützung benötigen. Wir bieten eine Wohngemeinschaft mit Einzelzimmern, gemeinschaftlichen Räumen und alltagsnaher Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte.
Die Aufnahme erfolgt über das zuständige Jugendamt bzw. die Jugendberufshilfe im Rahmen der Jugendberufshilfeplanung.

Für wen ist das Angebot gedacht?

Unser Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die:

  • eine Schule, Ausbildung oder berufliche Maßnahme besuchen
  • Unterstützung bei Alltagsstruktur und Verselbstständigung benötigen
  • bereit sind, an ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mitzuwirken

Ziele unserer Arbeit

  • Begleitung und Absicherung von Bildungs- und Ausbildungsprozessen
  • Förderung der Selbstständigkeit und Alltagskompetenzen
  • Entwicklung stabiler Zukunftsperspektiven
  • Unterstützung im sozialen Miteinander
  • Hilfe beim Übergang in eigenen Wohnraum

Wir arbeiten ressourcenorientiert, lebensweltbezogen und partizipativ.

Unser Angebot

  • Unterbringung in einer betreuten Wohngemeinschaft mit Einzelzimmern
  • Unterstützung bei Behörden- und Finanzangelegenheiten
  • Begleitung im Ausbildungs- und Berufsalltag
  • Hilfen im Wohnalltag wie Haushaltsführung und Strukturierung
  • Vermittlung ergänzender Beratungs- und Therapieangebote
  • Regelmäßige Gespräche und Krisenintervention

Rechtliche Grundlagen

  • § 13 Abs. 3 SGB VIII
  • § 41 SGB VIII

Kontakt

Lydia Knörich
Projektleiterin
Email senden
0151 11029960
E-Mail an Lydia Knörich

Direkt zum Kontaktformular

Betreutes Jugendwohnen Müllenhoffstraße
Müllenhoffstraße 17
10967 Berlin
Route planen
Zur Routenplanung
 

Betreuungszeiten

  • Betreuung werktags von 7 bis 19 Uhr
  • Nachtbereitschaft bis 24 Uhr
  • Betreuungsfreie Zeiten: werktags 24–7 Uhr, Wochenende 24–19 Uhr

     

Kontakt

Lydia Knörich

Projektleiterin

Email senden
0151 11029960
E-Mail an Lydia Knörich
Betreutes Jugendwohnen Müllenhoffstraße
Müllenhoffstraße 17
10967 Berlin
Route planen
Zur Routenplanung