Mehrgenerationenhaus Panketal
MGH Info digital EhrenamtsAgentur Panketal
Als Begegnungs-, Bildungs- und Beratungseinrichtung im Gemeinwesen steht das Mehrgenerationenhaus grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Panketal offen. Ganz konkret sollen folgende Zielgruppen besonders angesprochen und eingeladen werden:
- Familien mit Kindern
- Frauen und Männer aller Nationalitäten
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Alleinerziehende
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Senior*innen und Hochbetagte
- Menschen mit Beeinträchtigungen.
Themenschwerpunkte
- Beratung: Wir bieten niedrigschwellige (soziale) Beratung an.
- (Familien-)Bildung: Das Mehrgenerationenhaus ist ein Ort der Bildung.
- Information/Lotsenfunktion: Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Lotsenfunktion für die unterschiedlichsten Angebote in der Gemeinde.
- Alltagshilfen: Wir unterstützen bei der Alltagsbewältigung, indem wir ein bedarfsgerechte Angebote an Alltagshilfen bereitstellen.
- Kooperation und Vernetzung: Wir kooperieren mit vorhandenen Angeboten und vernetzen diese bedarfsgerecht.
- Bürgerschaftlichen Engagement und Beteiligung: Wir unterstützen Selbsthilfe und bürgerschaftliches Engagement, indem wir die Nachfrage und das Angebot von bürgerschaftlichem Engagement zusammenbringen oder Ressourcen und Unterstützung für Selbsthilfe bereitstellen.
- Ehrenamt: Wir bieten ein Engagementfeld und eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Wir bietet Menschen jeden Alters eine Plattform, sich mit eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen einzubringen bzw. diese anderen zur Verfügung zu stellen.
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote
Unsere Veranstaltungen und Angebote im Februar finden Sie hier.
Kaffeeklatsch & Spielezeit Dienstag von 14.00 - 16.45 Uhr
Finissage mit Eva Koster am 16.02.2025 um 17:00 Uhr
Ausstellung "Spektrum der Farben" vom 28.02. - 30.05.2025
Vernissage im Beisein der Künstler am 28.02.2025 von 18.00 - 21.00 Uhr
Nutzungsüberlassung Saal Genfer Platz
Über das Mehrgenerationenhaus kann der Saal im Erdgeschoss des Gebäudes genutzt werden. Dieser kann entsprechend der Benutzerordnung und der Entgeltordnung zur Nutzung überlassen werden. Voraussetzung ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung mit Ihnen. Für Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder die oben stehenden Kontaktdaten.