Wohnungsnotfallhilfe
Ein Dach über dem Kopf
Unser Ziel ist es, wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen dabei zu helfen, ihre Wohnung zu behalten oder ein neues Zuhause zu finden. An unseren Standorten bieten wir umfassende Unterstützung für Einzelpersonen, die ihre Probleme nicht aus eigener Kraft bearbeiten können.
Unsere Mitarbeiter*innen sind qualifizierte Sozialpädagog*innen in der Wohnungslosenhilfe. Wir setzen uns dafür ein, wohnungslose Menschen wahrzunehmen, zu respektieren und sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben in Würde und mit voller Teilhabe zu führen.
Unsere Angebote:
- Beratung bei drohendem Wohnungsverlust, Mietschulden und Räumungsklagen
- Betreutes Einzelwohnen
- Betreutes Gruppenwohnen
- Übergangshaus
- Kriseneinrichtung
- Aufnahmewohnheime
- Dezentrale Wohnraumversorgung
- Wohnangebote für ältere, langzeitwohnungslose Menschen
In den Wintermonaten, wenn die Temperaturen oftmals den Aufenthalt im Freien unerträglich machen, bieten wir einen Standort der Kältehilfe an.
Zur Kältehilfe
Ihre Ansprechpartner*innen
Berlin
Beate Glaub
Stefan Ehrhardt-Thoennes
E-Mail: weh-berlin@ib.de
Brandenburg
Andrea Wittchen
Mietschulden? Und du sollst raus aus deiner Wohnung?
Du kannst was tun!
Die hier vorgestellte Animation ist gewissermaßen die Verfilmung der Mietschulden-Broschüre.
Unter Mithilfe der Diakonie Stadtmitte e. V. konnten Fördermittel bei der Stiftung Berliner Sparkasse (Lotterie PS-Sparen und Gewinnen) angeworben und die Agentur georg+georg mit der visuellen Umsetzung beauftragt werden.
Wir danken allen Beteiligten für die tolle Unterstützung!
Video "Wohnungsnot in Berlin und Neueröffnung Wohnheim Neukölln"